Stadthalle Bad Blankenburg
29.September bis 1. Oktober 2023
TSA des 1. SSV Saalfeld 92 e.V. - GTC Saalebogen
letzte Neuigkeiten rund ums Turnier für Startpaare und Gäste
Programm, Startklassen, Zeitplan und weitere Informationen
Ablauf & Programm
Ablauf der gesamten Veranstaltung vom Freitag bis Sonntag, inclusive Rahmenprogramm
Programm, Startklassen und der vorläufige Zeitplan (nach Anmeldung des Turniers)
Rahmenrogramm
Bürgermeisterempfang in der Watzdorfer Brauerei mit Führung und anschließender Verkostung
Bürgermeisterempfang in der Watzdorfer Brauerei mit Führung und anschließender Verkostung
Jerusalema - Unser Flashmob für Tänzer, Wertungsrichter und Gäste --> Tutorial
Stadthalle Bad Blankenburg
29.September bis 1. Oktober 2023
TSA des 1. SSV Saalfeld 92 e.V. - GTC Saalebogen
Hier nun der aktualisierte Zeitplan nach Meldeschluss Stand 28.09.2023. Außer der Masters IV D Standard finden alle Startklassen statt!
Bitte bleibt gesund, wir freuen uns auf ein großartiges Turnier.
Hallo Ladies, zum "Tanzen am Saalebogen" treffen wir uns in Bad Blankenburg und wir können euch wieder unseren Haarstyling- und Makeup-Service anbieten. Schreibt uns bitte eure Startklasse, eine kurze Info zur Haarlänge und euren Terminwunsch z. B. Abend vorher, 2h vorm Turnier, konkrete Uhrzeit) inkl. eurer Kontaktdaten (E-Mail und Mobilnummer).
Die Terminbuchung geht per E-Mail an : Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Wir freuen uns auf eine tolle Turnierveranstaltung.
Liebe Grüße
Sandra und Carolin
Mit Unterstützung der JFK Rings GmbH gewähren wir für die Startklasse Hauptgruppe A Latein (30.09.2023 Tanzgala ab 19:00) folgende Trainingskostenzuschüsse:
JFK Rings GmbH – Seit mehr als 90 Jahren liefern wir Kolbenringe in die ganze Welt.
Schon bald nach der Gründung des Gesellschaftstanzclubs GTC Saalebogen als Tanzsportabteilung des 1. SSV Saalfeld 92 e.V. im Jahr 2014 , entstand der Wunsch, irgendwann einmal ein eigenes Turnier in den Standard- und Lateinamerikanischen Tänzen zu veranstalten. Nachdem aus anfangs gerade mal 25 Paaren über zweihundert Tänzer aller Altersklassen wurden, war es am 7.-8. Dezember 2019 endlich soweit! Von dem Wahnsinns Erfolg beflügelt, entschieden wir uns, die nächsten Turniere in einer größeren Turnierstätte mit zwei Flächen, mehr Platz und Startklassen auszurichten. Das diese Entscheidung richtig war, zeigte uns Turnier im Jahr 2020, welches trotz Corona nicht nur "einfach" stattfand, sondern einen Teilnehmerrekord und viel Lob bei allen Beteiligten einbrachte.
Als Tanzsportabteilung des 1. Stadtsportvereins Saalfeld e.V. fühlen wir uns unserer wunderschönen Region, dem Städtedreieck am Saalebogen (auch Dreiklang genannt), bestehend aus Saalfeld, Rudolstadt und Bad Blankenburg, verbunden und können verschiedene Startklassen als Pokale der Bürgermeister ausschreiben. Wir bieten Euch schon am Vorabend ein Kulturprogramm, um mit uns gemeinsam diese Region und andere Startpaare näher kennenzulernen.
Inspiriert von dem Gebäude und der Atmosphäre der DanceComp (Wupperthal), haben wir uns vorgenommen, dieses Flair in die Stadthalle Bad Blankenburg in Thüringen zu bringen. So möchten wir dem Tanzsport eine würdige Umgebung bieten, damit das "Turnier am Saalebogen" sowohl für Aktive als auch Gäste ein unvergessenes Erlebnis wird.
Mit der tollen Turnierstätte, der Liveband "The FAKE'z" und einem großen, motivierten Team von über 100 Helfern sind bereits wichtige Voraussetzungen gegeben.
Jetzt ist es an Euch, diesen Termin fest einzuplanen! Denn IHR seid die HAUPTAKTEURE!
![]() |
![]() |
![]() |
Ulrike Enders & Matthias Recknagel (Abteilungsleitung Gesellschaftstanz) |
GTC Saalebogen (TSA des 1.SSV Saalfeld 92 e.V.) |
1. SSV Saalfeld 92 e.V. (Stadt Sport Verein Saalfeld) |